Die Baugenossenschaften GBMZ und Sonnengarten sowie die Stiftung Alterswohnen der Stadt Zürich sind für das Projekt im Grünwald weiterhin gesetzt.
weiterlesenAm 19. Januar 2018 lud die Baugenossenschaft Brunnenhof zum Tag der offenen Tür für die 3. Etappe des Ersatzneubaus Brunnenpark.
weiterlesenDie alle zwei Jahre von Wohnbaugenossenschaften Zürich publizierte "Kostenstatistik" zeigt auch im Geschäftsjahr 2016, wie erfolgreich die gemeinnützigen Wohnbauträger im Kanton Zürich günstigen Wohnraum bewahren und neuen schaffen.
weiterlesenDie FGZ nimmt damit ihre Verantwortung wahr, die ihr als quartierprägende Genossenschaft zukommt.
weiterlesenMit der Jurierung ist die GBL dem Ziel, innerhalb von vier Jahren ein bewilligtes Bauprojekt für 35 Wohnungen bei der Stadt Schlieren einzureichen, einen Schritt nähergekommen.
weiterlesenDie Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ) hat im Dezember im Herzen «ihres» Friesenbergquartiers ein Quartierzentrum eingeweiht.
weiterlesenBezahlbare Alterswohnungen sind in Zürich Mangelware. Die Stiftung Alterswohnen (SAW) baut und plant in Zürich Schwamendingen und Wiedikon neue Siedlungen.
weiterlesenIm Oktober 2017 wurde der ASIG ein interessantes Kaufangebot für eine vollvermietete Wohnüberbauung im zürcherischen Nänikon unterbreitet. Ihr Angebot erhielt nun den Zuschlag.
weiterlesenDie Siedlungsgenossenschaft Eigengrund (SGE) vermietet ab sofort einige ihrer Wohnungen an die Stadt Dietikon, denn diese sucht Platz für 40 Asylsuchende.
weiterlesenDie Jury der Zeitschrift Hochparterre zeichnet den Neubau der Baugenossenschaft Hofgarten in der Zürcher Green City als gelungenes Beispiel für gemeinschaftsfördernde Verdichtung mit dem goldenen Hasen aus.
weiterlesen