Impressionen vom Neujahrsapéro

13 Feb 2023 | Rubrik News

Der letzte traditionelle Neujahrsapéro fand 2020 im Museum Bellerive statt. In den letzten beiden Jahren konnte er Corona-bedingt nicht stattfinden. Umso mehr freute sich Wohnbaugenossenschaften Zürich, am 30. Januar 2023 so viele Gäste im Museum für Gestaltung begrüssen zu können.

weiterlesen

Rundumerneuerung der 100-jährigen Baugenossenschaft Wiedikon

18 Oct 2022 | Rubrik Mitglieder

2021 feierte die mit rund 150 Wohnungen in 18 Liegenschaften kleine, aber feine Baugenossenschaft Wiedikon (BGW) ihr 100-Jahr-Jubiläum. Sie erfährt derzeit an allen Ecken und Enden eine Verjüngungskur. Verschiedene Projekte von Sanierungen über einen Ersatzneubau bis hin zum neuen optischen Auftritt sorgen für Veränderungen in der Genossenschaft.

weiterlesen

Rückblick auf die Besichtigung der Neubau-Siedlung «Manegg 1» der BEP

08 Apr 2022 | Rubrik Bauen

Nachdem die für das erste Quartal geplanten Anlässe pandemiebedingt verschoben werden mussten, war es für Wohnbaugenossenschaften Zürich ein besonderes Vergnügen, die Mitglieder zu einer Besichtigung am 1. April einzuladen: Die Baugenossenschaft des eidgenössischen Personals (BEP) als Gastgebende zeigte ihren Neubau «Manegg 1» in Zürich Wollishofen.

weiterlesen

Baugenossenschaft Schönheim: 75 Jahre Wachstum abseits der Ballungszentren

13 Dec 2021 | Rubrik Mitglieder

Die Baugenossenschaft Schönheim (BGS) erweist sich in vielerlei Hinsicht als atypisch: Zum Beispiel, weil sie sich bei der Gründung vor 75 Jahren bewusst dafür entschieden hat, auf dem Land günstigen Wohnraum zu schaffen. Oder weil sie, statt sich auf zwei, drei Standorte zu konzentrieren, inzwischen 20 Siedlungen in 15 Gemeinden unterhält.

weiterlesen

Energiegesetz: Ein Ja für eine fossilfreie Zukunft

29 Nov 2021 | Rubrik Medien

Wohnbaugenossenschaften Zürich ist erfreut über die Zustimmung zum Energiegesetz. Die Abkehr von fossilen Energieträgern ist ein wichtiger Schritt in Richtung Netto-Null, denn alleine durch die Umstellung auf erneuerbare Energieträger können im Kanton Zürich rund 40 % der CO2-Emissionen eingespart werden.

weiterlesen

Blick über den Tellerrand: wo ein Franken weit mehr ist als ein Franken.

28 Feb 2023 | Rubrik News

Am 2. internationalen Cooperative Housing Symposium in Zürich wurden nicht nur nachahmenswerte Ansätze aus aller Welt präsentiert, sondern es zeigte sich auch, dass sich die Unterstützung des gemeinnützigen Wohnungsbaus in Schweizer Franken im Ausland multiplizieren lässt.

weiterlesen

Die neuste Stadtzürcher Mietpreis-Statistik zeigt: Kostenmiete und Spekulationsentzug machen den Unterschied.

01 Dec 2022 | Rubrik News

Anfang November veröffentlichte Statistik Stadt Zürich die neusten Zahlen zu den Mietpreisen in der Stadt. Daraus geht hervor, dass sich die bereits enormen Mietpreisunterschiede zwischen gemeinnützigen und kommerziellen Anbietern in den letzten 20 Jahren noch weiter vergrössert haben.

weiterlesen

Gashahn zu, Fernwärme an und weitere Erkenntnisse

28 Jun 2022 | Rubrik Bauen

Am 2. Juni 2022 trafen sich – im Zusammenhang mit den grossen Veränderungen bei der Wärmeversorgung und dem kommenden Energiegesetz – Betroffene und Interessierte an der ERFA Energie von Wohnbaugenossenschaften Zürich.

weiterlesen

Hallenwohnen hinter den sieben Gleisen

16 Dec 2021 | Rubrik Mitglieder

Nachdem der Anlass aufgrund der Pandemie schon zweimal verschoben werden musste, konnten am 8. Oktober 2021 Wohnbaugenossenschaften Zürich und die Genossenschaft Kalkbreite die interessierten Mitglieder endlich bei der Besichtigung des Zollhauses direkt neben den Gleisen im Zürcher Industriequartier begrüssen.

weiterlesen

Neue Wohnformen: Rückblick auf Visionen und Déjà-vus

10 Dec 2021 | Rubrik News

An der ERFA Gesellschaft & Soziales vom 8. November hielt Wohnbaugenossenschaften Zürich zusammen mit spannenden Referierenden und zahlreichen Interessierten Rückschau auf neue und nicht mehr so neue Wohnformen.

weiterlesen
Weitere 1 2 3 4

Unsere Kooperationspartner