Stadtentwicklung nimmt Stellung zum «Zürcher Wohnparadox»

04 Apr 2016 | Rubrik Politik

Anna Schindler, Direktorin der Stadtentwicklung Zürich, nimmt Stellung zum Essay von Ernst Hubeli. Seine Behauptungen zur Zürcher Wohnpolitik halten den Fakten nicht stand.

weiterlesen

P.S.-Interview «Die Grundidee ist dieselbe wie vor 100 Jahren» (ABZ)

01 Apr 2016 | Rubrik Politik

Die Allgemeine Baugenossenschaft Zürich (ABZ) feiert diesen Frühling ihr hundertjähriges Bestehen. Der Präsident der ABZ, Peter Schmid, blickt im Gespräch mit Tobias Urech zurück auf eine reiche Geschichte und wagt eine Prognose für die Zukunft.

weiterlesen

Dübendorf: Neue Wasserfurren-Einzelinitiative fordert Landabgabe im Baurecht

29 Mar 2016 | Rubrik Politik

Der Sekundarschulgemeinde Dübendorf-Schwerzenbach flattert eine neue Einzelinitiative ins Haus. Gefordert wird die Abgabe der Landparzelle Wasserfurren im Baurecht. Ein erstes, ähnliches Begehren war ungültig.

weiterlesen

Allgemeine Baugenossenschaft Zürich sucht ...

15 Mar 2016 | Rubrik Politik

Nach bald 26-jähriger Tätigkeit im Vorstand der ABZ hat Peter Schmid beschlossen, sich im Sommer 2017 nicht mehr zur Wiederwahl zu stellen. Dem Vorstand ist es wichtig, die Nachfolge frühzeitig anzugehen und das Verfahren transparent zu gestalten.

weiterlesen

31.03.16: Festlicher Auftakt zu 100 Jahren Allgemeine Baugenossenschaft Zürich

11 Mar 2016 | Rubrik Politik

Zum grossen Geburtstag präsentiert die ABZ das Jubiläumsbuch «Rundum ABZ» und eröffnet die Ausstellung «100 Jahre ABZ - Open House» entlang der Siedlung Sihlfeld.

weiterlesen

Uster: Zeughaus-Abstimmungskampf ist lanciert

11 Apr 2016 | Rubrik Politik

Am 5. Juni befinden die Ustermer darüber, wie es auf dem Zeughausareal weitergehen soll. Zum Urnengang kommt es, weil gegen die im Herbst erfolgte deutliche Zustimmung zum privaten Gestaltungsplan durch das Parlament das Referendum ergriffen wurde.

weiterlesen

Replik von Peter Schmid zum Artikel «Das Zürcher Wohnparadox» von Ernst Hubeli

02 Apr 2016 | Rubrik Politik

Herr Hubeli bringt erfrischend kritisch neuen Wind und Argumentationen in die Diskussion um eine Stadt mit bezahlbarem Wohnraum. Aber in seinem Artikel finden sich leider auch einige falsche Aussagen zum gemeinnützigen Wohnungsbau.

weiterlesen

Dietikon: Einzelinitiative fordert 20 % günstigen Wohnraum.

29 Mar 2016 | Rubrik Politik

Der Anteil gemeinnützigen Wohnraums soll auf 20 Prozent ansteigen, fordert die Einzelinitiative von Susanne Anliker (SP). Dazu möchte sie die Förderung von günstigem Wohn- und Gewerberaum in der Gemeindeordnung verankern.

weiterlesen

Zürich: Genossenschaft gründen und günstigen Wohnraum retten

29 Mar 2016 | Rubrik Politik

Mieter erhielten die Gelegenheit dank Genossenschaftsgründung und Solidaritätsfonds, ihr zentral hinter dem Hauptbahnhof Zürich gelegenes Wohnhaus an der Neugasse mit neun Drei-Zimmer-Wohnungen und einem Café zu erwerben.

weiterlesen

NZZdomizil stellt der Stiftung PWG zwölf Fragen

11 Mar 2016 | Rubrik Politik

Wie die Stiftung PWG mit Marktpreisen konkurrieren und dennoch günstige Wohnungen anbieten kann, darüber gibt Geschäftsführer Jürg Steiner Auskunft.

weiterlesen
Weitere 1 13 14 15 16 17 36

Unsere Kooperationspartner