Erlenbach: Liegenschaftenstrategie soll Gemeinnützige berücksichtigen

27 Dec 2016 | Rubrik Politik

Der Gemeinderat hat eine neue Liegenschaftenstrategie. Land verkaufen will er nur zurückhaltend. Andererseits sollen Baurechte für gemeinnützige Bauträger vermehrt miteinbezogen werden.

weiterlesen

Zürich: Stadtrat beantragt für ihre Liegenschaften Festschreibung der Kostenmiete

21 Dec 2016 | Rubrik Politik

Die Stadt Zürich vermietet ihre Wohnungen nach dem Prinzip der Kostenmiete. Nun beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat, dieses Prinzip in einer Verordnung festzuschreiben.

weiterlesen

Zollikon: Gemeindeversammlung lehnt Landabgabe im Baurecht ab.

09 Dec 2016 | Rubrik Politik

Die Abgabe eines Grundstücks im Baurecht, aber auch der Verkauf einer Liegenschaft an die Meistbietenden wurden von der Gemeindeversammlung Zollikon deutlich abgelehnt.

weiterlesen

Mehrwertausgleich: politische Positionen liegen weit auseinander.

05 Dec 2016 | Rubrik Politik

Während Gemeinden zur bürgerlichen Allianz Distanz wahren, unterstützen die Wohnbaugenossenschaften die Haltung der SP.

weiterlesen

Brütten: Baupläne im Dorfkern.

15 Nov 2016 | Rubrik Bauen

Gemeinderat Brütten will Dorfkern verdichten und verschönern, auch mit altersgerechten Wohnungen

weiterlesen

Opfikon: Genossenschafter sollen Fluglärm erdulden, sagt das Bundesverwaltungsgericht.

28 Dec 2016 | Rubrik Politik

Für die Genossenschafts-Liegenschaften auf Baurechtsland sei keine Entschädigung geschuldet. Die Genossenschaft könne ja dafür keinen Marktpreis erzielen.

weiterlesen

Dübendorf schreibt im Zentrum Baurecht aus

23 Dec 2016 | Rubrik Bauen

Basierend auf der Umsetzung der Volksinitiative „Alterswohnungen im Zentrum“ sind Alterswohnungen zu realisieren, welche unter vorgegebenen Bedingungen (u.a. begrenzte Wohnungsgrössen, Kostenmieten, eingeschränkter Mieterkreis) vermietet werden sollen.

weiterlesen

Uster plant die 40'000-Einwohner-Stadt

19 Dec 2016 | Rubrik Politik

Kanton und Bund geben es vor: Uster muss in den nächsten 20 Jahren Platz schaffen für 7000 zusätzliche Einwohner. Das geht nur durch Verdichtung. Die Stadt muss nun definieren, wo diese stattfinden soll.

weiterlesen

Zürich: SBB kommen «Vorkaufsrecht-Initiative» des Mieterverbandes zuvor

06 Dec 2016 | Rubrik Bauen

Die SBB wird in Zürich drei Grosse Areale von insgesamt 140'000 m2 überbauen. Geplant sind 75 % Wohnnutzung.

weiterlesen

Nach der Ablehnung der Kulturland-Initiative

29 Nov 2016 | Rubrik Bauen

Seit der Annahme der Kulturlandinitiative 2012 lagen die Entwicklungspläne vieler Gemeinden auf Eis.

weiterlesen
Weitere 1 9 10 11 12 13 36

Unsere Kooperationspartner