Generationenwohnen – ein Plädoyer für realistische Erwartungen

31 Jul 2023 | Rubrik Soziales

Generationenwohnen soll der Einsamkeit von alten Menschen entgegenwirken, den Zusammenhalt der Generationen fördern, den Pflegenotstand lindern und und und...

weiterlesen

Alterswohnen morgen

25 Jul 2023 | Rubrik

Die Wohnbedürfnisse von Senior:innen sind vielfältig. Generationendurchmischtes Wohnen liegt im Trend, das Interesse an gemeinschaftlichen Wohnformen wächst. Das hat ein Mitwirkungsprozess der Stiftung Alterswohnungen gezeigt.

weiterlesen

Ungenutzte Dachflächen zur Verfügung stellen und eigenen Solarstrom produzieren

27 Jun 2023 | Rubrik Ökologie

Die Stadt Zürich hat sich das Ziel gesetzt, den Zubau von Photovoltaikanlagen (PV) bis 2030 zu vervierfachen und eine Jahresleistung von 120 GWh zu erreichen. ewz setzt sich intensiv für den PV-Ausbau ein und sucht freie Dachflächen für den Bau von Solaranlagen.

weiterlesen

Abstimmung vom 18. Juni: JA zum Wohnraumfonds für die Stadt Zürich

25 May 2023 | Rubrik Politik

Am 18. Juni 2023 stimmt die Stadtzürcher Stimmbevölkerung über den Wohnraumfonds ab. Für die Wohnbaugenossenschaften ist der Wohnraumfonds ein wichtiges Puzzleteil um bezahlbaren Wohnraum zu erhalten.

weiterlesen

Pro Mente Sana sucht neue Räumlichkeiten in Zürich

25 Apr 2023 | Rubrik

Die Stiftung Pro Mente Sana ist seit über 40 Jahren eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Nun sucht sie für die Treffpunkte Nordliecht und Living Museum neue Räumlichkeiten in der Stadt Zürich.

weiterlesen

Medienmitteilung zum Avenir Suisse-Thesenpapier zum Schweizer Wohnungsmarkt

29 Aug 2023 | Rubrik Verband

Avenir Suisse publizierte am 29. August 2023 ein Thesenpapier, das angebliche Mythen zum Wohnungsmarkt überprüft, dabei aber gezielt falsche Behauptungen zum gemeinnützigen Wohnungsbau verbreitet.

weiterlesen

Erhalten im Stadtzentrum – neu bauen am Stadtrand: wie die Wogeno Wohnraum schafft

27 Jul 2023 | Rubrik Mitglieder

Bei der Wogeno Zürich ist vieles anders als bei anderen Wohnbaugenossenschaften. Zum Beispiel der hohe Anteil über 100-jähriger und kleiner Liegenschaften, verteilt in Stadt und Kanton Zürich, sowie die Art, wie die Genossenschaft wächst.

weiterlesen

Thurgauerstrasse: Entscheid ist gefallen

13 Jul 2023 | Rubrik Aktuell

An der Thurgauerstrasse in Zürich-Seebach befindet sich eine der grössten Baulandreserven der Stadt. Im November 2020 sagten die Stimmberechtigten der Stadt Zürich Ja zum Gestaltungsplan, der Wohn- und Arbeitsraum für rund 1800 Menschen vorsieht.

weiterlesen

Regionalverband Zürich besucht Genfer Genossenschaften

26 Jun 2023 | Rubrik

Das Team von Wohnbaugenossenschaften Zürich machte sich Anfang Juni auf die Reise in die Region Genf, wo der gemeinnützige Wohnungsbau «brummt» und Stadt und Kanton Genf gemeinsam mit den gemeinnützigen Bauträgern grosse Anstrengungen unternimmt, um mehr bezahlbaren Wohnraum in dieser Wachstumsregion zu schaffen.

weiterlesen

Andreas Wirz neuer Präsident von Wohnbaugenossenschaften Zürich

16 May 2023 | Rubrik Verband

Er hat sich zum Ziel gesetzt, zusammen mit dem Vorstand und den Mitarbeitenden des Zürcher Regionalverbands die Vernetzung und das Wachstum der Genossenschaftsbewegung kontinuierlich zu stärken, breit abgestützte Allianzen zu schmieden und der Wohnbaupolitik angesichts des Mangels an bezahlbaren Wohnungen neue Impulse zu geben.

weiterlesen
Weitere 1 4 5 6 7 8 102

Unsere Kooperationspartner