Wohnbaugenossenschaften Zürich macht sich stark für ein wirksames Energiegesetz.

18 Oct 2021 | Rubrik Abstimmung

Viele Genossenschaften haben sich bereits ohne gesetzliche Vorgaben einer Energiestrategie verschrieben, die auf Erneuerbare setzt. Der Regionalverband Zürich erachtet die Neuerungen im kantonalen Energiegesetz als richtig und wichtig und ist darum dem JA-Komitee beigetreten, dem auch der WWF, die Grüne Partei, die GLP, die FDP, die SP, die EVP, Casafair und weitere Organisationen angehören.

weiterlesen

Netz Genossenschaften – die nächsten Meilensteine

12 Oct 2021 | Rubrik Dienstleistungen

Inzwischen wurden für die Dienstleitungen Aufgaben und Preise definiert, die Betriebslösung Abacus implementiert und das Team von Netz Genossenschaften darauf geschult. Auch erste Mandate sind unter Dach und Fach und die Übernahme der Mieterakten in Arbeit.

weiterlesen

Rückblick auf den Corporate Governance-Workshop vom 10. Juni 2021

25 Jun 2021 | Rubrik Veranstaltungen

Rund 20 Personen – Geschäftsführende, Präsidentinnen und Präsidenten unserer Mitgliedsgenossenschaften sowie Vertretende von Dach- und Regionalverband – trafen sich zu einem Workshop, in dem die überarbeiteten Corporate Governance-Richtlinien diskutiert wurden.

weiterlesen

Gesucht: Vorstandsmitglied mit Schwerpunkt «Gesellschaft und Soziales»

16 Apr 2021 | Rubrik Verband

Sie interessieren sich für soziale und gesellschaftspolitische Fragen und sind sich der zentralen Bedeutung von Gemeinwesenarbeit und Partizipation bewusst. Sie haben Freude, in Strategie- und Entwicklungsprozessen mitzuwirken und können Ihre Anliegen überzeugend im Gesamtvorstand oder bei unseren Mitgliedern vertreten.

weiterlesen

Grosses Interesse an Digital-Weiterbildung

26 Feb 2021 | Rubrik Veranstaltungen

Am 26. Januar fand im Teamwork von Wohnbaugenossenschaften Schweiz, dem Regionalverband Zürich und Wohnen Schweiz der erste Online-Kurs zum Thema «Digitale Partizipation statt. Dieses neue Kurs-Modul wurde aufgrund der Feedbacks aus Corona-Chats und Anfragen zahlreicher Mitglieder von Grund auf konzipiert.

weiterlesen

Der gemeinsame Nenner von Gemeinden und Genossenschaften

27 Oct 2021 | Rubrik Bauland

Der Regionalverband erhielt von der Gemeinde ein Beratungsmandat und wurde schliesslich beauftragt, einen gemeinnützigen Bauträger für das mitten im Dorf gelegene Grundstück zu finden. Inzwischen wurden alle wichtigen Weichen gestellt und ein gemeinnütziger Bauträger als Partner von Stallikon gefunden.

weiterlesen

Die Genossenschaftsapp FLINK wird barrierefrei.

18 Oct 2021 | Rubrik Verband

Derzeit umfasst die FLINK-App einen Newsfeed zur Veröffentlichung wichtiger Informationen, einen Marktplatz, einen Eventbereich zur Organisation von Aktivitäten, einen Reparatur-Meldeservice für die Mieterschaft, ein Online-Reservationssystem für Gemeinschaftsräume, Gästewohnungen, Elektrobikes und vieles mehr sowie eine Abstimmungsfunktion und Möglichkeiten der Gruppenorganisation.

weiterlesen

Aktualisierte Leitfäden und Merkblätter

25 Jun 2021 | Rubrik Merkblätter

Wohnbaugenossenschaften Zürich bietet seinen Mitgliedern Informationen und Hilfestellungen zu relevanten Themen des gemeinnützigen Wohnungsbaus. Zahlreiche Wegleitungen, Leitfäden und Merkblätter wurden nun thematisch zusammengefasst, überarbeitet und neu aufgeschaltet.

weiterlesen

Vom Liegenschaftencheck zum Ersatzneubau

04 May 2021 | Rubrik Immobilienberatung

Der Bereich Immobilienentwicklung & Akquisition (I&A) von Wohnbaugenossenschaften Zürich bietet eine ganze Palette von Dienstleistungen an. Nicht selten nimmt ein gemeinnütziger Bauträger im Laufe der Zeit – wie im Fall der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Heimelig – mehrere Dienstleistungen nacheinander in Anspruch.

weiterlesen

Neu beim Regionalverband: Michael Schoch

26 Feb 2021 | Rubrik Verband

Seit Februar 2021 steht Michael Schoch im Dienste der neu geschaffenen Abteilung «Netz Genossenschaften» von Wohnbaugenossenschaften Zürich und damit im Dienste unserer Mitglieder, die auf der Suche nach einem passenden, weil ebenso effizienten wie bezahlbaren Partner bei der Verwaltung ihrer Liegenschaften sind. Hier gibt er Antworten auf drei interessante Fragen.

weiterlesen
Weitere 1 3 4 5 6 7 17

Unsere Kooperationspartner