Stiftung Einfach Wohnen: Spatenstich für Überbauung auf dem Guggach-Areal

02 Dec 2021 | Rubrik Bauen

Auf dem Guggach-Areal in Zürich-Unterstrass erstellt die Stadt gemeinsam mit der Stiftung Einfach Wohnen eine Siedlung mit 111 gemeinnützigen Wohnungen, Gewerbeflächen und Kindergarten sowie eine Schulanlage und einen Quartierpark.

weiterlesen

Netz Genossenschaften – die nächsten Meilensteine

12 Oct 2021 | Rubrik Dienstleistungen

Inzwischen wurden für die Dienstleitungen Aufgaben und Preise definiert, die Betriebslösung Abacus implementiert und das Team von Netz Genossenschaften darauf geschult. Auch erste Mandate sind unter Dach und Fach und die Übernahme der Mieterakten in Arbeit.

weiterlesen

§49b: Eine kurze Reise durch den Paragrafendschungel

27 May 2021 | Rubrik Mitglieder

Wohnbaugenossenschaften Zürich hat sich in der Folge intensiv mit der Stadtzürcher Umsetzungsvorlage zu § 49b beschäftigt, Gespräche geführt, eine Stellungnahme ausgearbeitet und schliesslich die Präsidierenden und Geschäftsführenden ihrer Mitgliedsgenossenschaften zu einer Besprechung eingeladen. Der Tenor war eindeutig: Ja, es braucht unbedingt mehr preisgünstige Wohnungen, aber bitte

weiterlesen

Neues Vermietungsportal für die Alterswohnungen der Stadt Zürich

10 May 2021 | Rubrik Mitglieder

Per Oktober 2021 richtet die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich ein Vermietungsportal ein. Neu werden freie Alterswohnungen laufend online ausgeschrieben. Der elektronische Bewerbungsprozess garantiert mittels Zufallsgenerator, dass alle Interessierten dieselben Chancen haben, zur Wohnungsbesichtigung eingeladen zu werden.

weiterlesen

Zürich: neue und mehr Alterswohnungen in Schwamendingen

28 Aug 2020 | Rubrik Bauen

152 altersgerechte und günstige Wohnungen bieten die vier Ersatzneubauten der Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW) in der Siedlung Helen Keller, rund 70 Wohnungen mehr als im Altbau.

weiterlesen

Baugenossenschaft Schönheim: 75 Jahre Wachstum abseits der Ballungszentren

13 Dec 2021 | Rubrik Mitglieder

Die Baugenossenschaft Schönheim (BGS) erweist sich in vielerlei Hinsicht als atypisch: Zum Beispiel, weil sie sich bei der Gründung vor 75 Jahren bewusst dafür entschieden hat, auf dem Land günstigen Wohnraum zu schaffen. Oder weil sie, statt sich auf zwei, drei Standorte zu konzentrieren, inzwischen 20 Siedlungen in 15 Gemeinden unterhält.

weiterlesen

Busdepot Winterthur: Neubau-Wettbewerb entschieden

02 Nov 2021 | Rubrik Bauen

Für ca. 65 Mio. Franken wollen die Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Winterthur GWG, die Wohnbaugenossenschaft Talgut und die Genossenschaft für Alters- und Invalidenwohnungen Gaiwo ab 2024 rund 120 Wohnungen zur Kostenmiete auf dem Areal des Depot Deutweg erstellen. Zwölf Wettbewerbsbeiträge sind nun in einer Ausstellung zu sehen.

weiterlesen

«Auszeichnung für gute Bauten der Stadt Zürich»: 6 von 10 sind gemeinnützig!

24 Jun 2021 | Rubrik Mitglieder

Um nun den Publikumspreis zu ermitteln, findet vom 22. Juni bis 27. Juli 2020 das Online-Voting statt. Die Bauten, ihre Lage und ihre Herausforderungen werden kurz vorgestellt. Man beachte die teils schwierigen Lagen, an denen die Gemeinnützigen raffinierte Lösungen gefunden haben, die auch noch bezahlbar sind.

weiterlesen

Doppelwechsel bei der Logis Suisse

25 May 2021 | Rubrik Mitglieder

Nach 23 Jahren als Präsident des Verwaltungsrats übergibt Phillip Funk die Verantwortung an seinen langjährigen Stellvertreter Peter Schmid weiter. Gleichzeitig tritt Nicola Fuso die Nachfolge von Jutta Mauderli als CEO an. Mit diesen Stabsübergaben beginnt im Juli 2021 für die Logis Suisse, die in der Deutschschweiz rund 3000 Wohnungen zur Kostenmiete im Portfolio hat, eine neue Ära.

weiterlesen

Familienheim-Genossenschaft Zürich: «Wahlkampf» online

01 Sep 2020 | Rubrik Mitglieder

Aufgrund der «ausserordentlichen Lage» führte die FGZ ihre Generalversammlung schriftlich durch. Um aber den Mitgliedern bei einem so wichtigen Thema wie den Gesamterneuerungswahlen des Vorstands – zumal drei Sitze neu zu besetzen waren – gerecht zu werden, entschied die FGZ aber, im Vorfeld eine «Online-Wahlveranstaltung» durchzuführen.

weiterlesen
Weitere 1 2 3 4 9

Unsere Kooperationspartner