Diverse Bodeninitiativen wurden angenommen, weitere sollen folgen.

04 Mar 2016 | Rubrik Politik

Die NZZ nimmt verschiedene Boden-Initiativen zum Anlass, den Unterschied zwischen Strategie und Ideologie zu erklären. Wobei der freie Handel mit Grund und Boden als Strategie gilt und das Verbot von Land-Verkäufen durch die öffentliche Hand unter «Ideologie»

weiterlesen

Genossenschaftswohnungen sind markant günstiger

26 Feb 2016 | Rubrik Politik

Genossenschaftsmitglieder bezahlen für ihre Wohnung im Durchschnitt 15 bis 20 Prozent weniger als andere Mietende. Die tieferen Mieten sind darauf zurückzuführen, dass gemeinnützige Bauträger ihre Wohnungen zur Kostenmiete vermieten.

weiterlesen

Zur Bevölkerungsbefragung 2015 der Stadt Zürich

09 Feb 2016 | Rubrik Politik

Das 9. sogenannte Freuden- und Sorgenbarometer der Stadt Zürich zeigt bei der neusten Befragung, dass «Verdichtung» die Stadtbevölkerung nicht schreckt, dass sich je nach Quartier 78 bis 95 % sehr sicher fühlen und dass in den tieferen Einkommensklassen...

weiterlesen

Gemeinderat Winterthur gegen Umzonung von 8000 m2 Volg-Land

29 Jan 2016 | Rubrik Politik

Die Mitte-Links-Motion, das 8000 m2 grosse Areal, das die Volg Weinkellerei verlässt, zur Zone für gemeinnützigen Wohn- und Gewerberaum zu erklären, ist im Grossen Gemeinderat gescheitert.

weiterlesen

Winterthur: 60 Jahre Genossenschaft Gaiwo

27 Jan 2016 | Rubrik Politik

Die Genossenschaft Gaiwo ist ein wichtiger Pfeiler der Winterthurer Alterspolitik. Sie besitzt und vermietet über 500 Wohnungen, bald kommen weitere hinzu. Ein Blick in die rundum sanierte Siedlung an der Büelhofstrasse in Seen.

weiterlesen

Neues Web-Portal der IG der Wohnbaugenossenschaften in Uster

09 Mar 2016 | Rubrik Medien

In Uster gibt es 776 Genossenschaftswohnungen von insgesamt 16 gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaften. 13 davon haben sich im vergangenen Jahr zu einer lockeren Interessengemeinschaft zusammengeschlossen und nun eine gemeinsame Site aufgeschaltet.

weiterlesen

In einer Umfrage wohnt Zürich gern in Hochhäusern mit weniger Platz

04 Mar 2016 | Rubrik Politik

Werden Zürcherinnen und Zürcher gefragt, ob sie gerne in Hochhäusern wohnen würden und auch auf Wohnfläche verzichten könnten, dann bejahen dies fast 50 Prozent.

weiterlesen

Dübendorf stimmt Umsetzung «Alterswohnungen im Zentrum» zu.

15 Feb 2016 | Rubrik Politik

Die Alterswohnungen im Zentrum werden gebaut. Der Dübendorfer Gemeinderat hat der Umsetzungsvorlage zur entsprechenden BDP- Volksinitiative zugestimmt. Beim Baurecht kommt das sogenannte «Basler Modell» zur Anwendung, was die Mieten verteuert.

weiterlesen

Zürich: Genossenschaften sollen mehr Asylbewerber aufnehmen

01 Feb 2016 | Rubrik Politik

Der neuste AL-Vorstoss im Zürcher Gemeinderat verlangt, dass das eine Prozent der Wohnungen, das die Genossenschaften mit städtischen Baurechten der Stadt als Sozialwohnungen zur Verfügung stellen müssen, auch ausgeschöpft wird.

weiterlesen

Schlieren will Bauland an Genossenschaft verkaufen

29 Jan 2016 | Rubrik Politik

In Schlieren beträgt der Anteil an genossenschaftlichen Wohnungen rund 18 Prozent. Nun möchte der Stadtrat ein Stück Land an die Gemeinnützige Baugenossenschaft Limmattal verkaufen.

weiterlesen
Weitere 1 14 15 16 17 18 36

Unsere Kooperationspartner