Neue Publikation untersucht innovative Wohnformen

17 Dec 2018 | Rubrik Publikationen

Wohnbaugenossenschaften Zürich veröffentlicht nun gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Typologie und Planung in Architektur (CCTP) an der Hochschule Luzern eine Publikation zum Thema «Überblick innovative Wohnformen».

weiterlesen

Jubiläumswettbewerb: Wohnraum für alle

29 Nov 2018 | Rubrik Verband

2019 feiert Wohnbaugenossenschaften Schweiz sein 100-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr möchte der Dachverband nicht nur feiern, sondern auch Projekte fördern, die über dieses Jahr hinaus Wirkung entfalten und von denen die Branche und die Menschen in den Wohnbaugenossenschaften profitieren.

weiterlesen

Rückblick auf die ERFA Finanzen von Wohnbaugenossenschaften Zürich

16 Oct 2018 | Rubrik Finanzen

Am 30. August trafen sich rund 30 Finanz-Verantwortliche verschiedener Genossenschaften zu einem Erfahrungsaustausch zum Thema Finanzen im Zentrum Karl der Grosse in Zürich.

weiterlesen

Neugasse Zürich lädt ein: Gemeinsam ein Stück Stadt erweitern

21 Sep 2018 | Rubrik Veranstaltungen

Am 26.09.18 findet ein Hallengespräch über die Verträglichkeit von Wohnen und Gewerbe statt, und am 02.10.18 werden konkrete Ideen für die gewerbliche Nutzung des Areals gesucht. Bitte rasch anmelden!

weiterlesen

Doppelter Stabwechsel bei Wohnbaugenossenschaften Zürich

08 Jun 2018 | Rubrik Geschäftsstelle

An der diesjährigen Generalversammlung von Wohnbaugenossenschaften Zürich wurde Christian Portmann zum neuen Präsidenten gewählt und Reto Klink als neuer Geschäftsführer vorgestellt.

weiterlesen

Aus der Serie «So wohnen Schweizer...»: Interview mit Michael Eidenbenz

25 Jan 2019 | Rubrik Geschäftsstelle

Zürich gilt als die Schweizer Genossenschaftsstadt und ist Sitz innovativer Siedlungen. In der teuersten Stadt des Landes sind die gemeinnützigen Wohnformen gut etabliert, erfolgreich und sehr beliebt. Swissinfo interviewt Michael Eidenbenz, promovierter Architekt, Forscher und Genossenschafter. Er arbeitet beim Regionalverband Wohnbaugenossenschaften Zürich.

weiterlesen

Zürich: Vernehmlassungsantwort des Regionalverbands zum kommunalen Richtplan

29 Nov 2018 | Rubrik Verband

Am 12. November lud Wohnbaugenossenschaften Zürich seine Stadtzürcher Mitglieder zur Vernehmlassungsveranstaltung «Kommunaler Richtplan Stadt Zürich». Die erarbeiteten Einwendungen finden sich nun in einer detaillierten Vernehmlassungsantwort zuhanden der Stadt Zürich.

weiterlesen

Haltung des Verbandes zum Projekt «Ensemble» auf dem Hardturmareal

24 Oct 2018 | Rubrik Abstimmung

Wohnbaugenossenschaften Zürich stellt sich als Branchenverband hinter das Projekt «Ensemble» und damit hinter das Vorhaben eines unserer Mitglieder. Ausserdem begrüsst es der Verband, wenn seine Mitglieder ihre Arbeit auf der Grundlage tragfähiger politischer Entscheide fortsetzen können.

weiterlesen

Einladung zur Verbandsvernehmlassung des kommunalen Richtplans der Stadt Zürich am 12. November

09 Oct 2018 | Rubrik Mitglieder

Der kommunale Richtplan der Stadt Zürich liegt nun vor. Wohnbaugenossenschaften Zürich will gemeinsam mit seinen Mitgliedern die Gelegenheit nutzen, am 12. November 2018 eine Vernehmlassungsantwort aus Sicht des gemeinnützigen Wohnbaus zu formulieren.

weiterlesen

Einladung: Ausflug zum Basler Erlenmatt-Areal am 7. Juli 2018

02 Jul 2018 | Rubrik Veranstaltungen

Den «Tag der Genossenschaften 2018» nutzen wir für einen Ausflug zum Basler Erlenmatt-Areal, tauschen uns mit der jungen Wohngenossenschaft Zimmerfrei aus und diskutieren mit der Stiftung Habitat über ihre Zielsetzungen bei Areal-Entwicklungen.

weiterlesen
Weitere 1 6 7 8 9 10 17

Unsere Kooperationspartner