Millionenerbe kommt in den Genuss einer günstigen Miete

04 Jul 2014 | Rubrik Politik

Der Verkäufer einer Gewerbeliegenschaft an die PWG wohnt selber darin und profitiert so vom Abschreibungsbeitrag der Stadt. Laut PWG musste man den Deal eingehen, um die Liegenschaft zu bekommen.

weiterlesen

Männedorf und die "Meistbietenden"

30 Jun 2014 | Rubrik Politik

Die Gemeinde Männedorf verkauft das Restaurant Frohsinn an einen privaten Investor und damit an den vermeintlich Meistbietenden. Daniel Maerki, Männedörler und Geschäftsführer des Regionalverbandes wohnbaugenossenschaften zürich, kritisiert dieses Vorgehen.

weiterlesen

Winterthur: Genossenschaften sollen familienfreundlich und ökologisch bauen

18 Jun 2014 | Rubrik Politik

Die Grünen, AL, MV und SP formulieren ihre Forderungen zur Nutzung des Zeughausareals, dessen Verkauf für gehobenen Wohnungsbau an der Urne gescheitert war. Gefordert werden gemeinnützige Wohnungen, autoarm, ökologisch und dichter.

weiterlesen

Dübendorf: Landverkauf nicht an den Meistbietenden

12 Jun 2014 | Rubrik Politik

Die Schulpflege der Sek Dübendorf und Schwerzenbach soll auf dem Areal Wasserfurren den Bau von günstigen Genossenschaftswohnungen ermöglichen – oder das Land der Stadt verkaufen. Das fordert eine Initiative.

weiterlesen

Schlieren: So fördert die Stadt Genossenschaften

10 Jun 2014 | Rubrik Politik

In Schlieren schiessen Wohngebäude w ie Pilze aus dem Boden und damit die Mietzinse in die Höhe. Ältere Wohnhäuser weichen neuen Siedlungen, die sich die vormaligen Bewohner als Zuhause oft nicht mehr leisten können.

weiterlesen

Schule Dübendorf erklärt Wasserfurren-Initiative für ungültig.

07 Jul 2014 | Rubrik Politik

Die Initiative «Wasserfurren sinnvoll nutzen» widerspricht dem geltenden Recht, ist die Sekundarschulpflege Dübendorf-Schwerzenbach überzeugt. Sozialer Wohnungsbau sei nicht Sache der Schule.

weiterlesen

Stadt Dübendorf soll Wasserfurren kaufen

01 Jul 2014 | Rubrik Politik

Der Stadtrat von Dübendorf soll mit der Sekundarschulpflege über den Kauf des Areals Wasserfurren verhandeln. Das verlangt eine Einzelinitiative, über die nun der Gemeinderat abstimmt.

weiterlesen

Illnau-Effretikon: über 600 Unterschriften für Wohninitiative

24 Jun 2014 | Rubrik Politik

Am Montag Nachmittag überreichte die SP Illnau- Effretikon/Lindau 613 Unterschriften für ihre Initiative Wohnen für alle an Stadtpräsident Ueli Müller.

weiterlesen

Subventionen: Keine Winterthurer Mietaffäre

17 Jun 2014 | Rubrik Politik

Der Winterthurer Stadtrat macht im Artikel ein paar interessante Feststellungen. Unter anderem diese: "Im Gegensatz zu den bürgerlichen Gemeinderäten sieht der Stadtrat den privaten Wohnungsbau durch die Wohnbauförderung nicht konkurrenziert.

weiterlesen

Wädenswil: Beiträge für günstigen Wohnraum ja, aber ...

11 Jun 2014 | Rubrik Politik

Stadtrat und GR-Kommission sind sich uneins über die Rechtsform, in welcher günstiger Familienwohnraum gefördert werden soll.

weiterlesen
Weitere 1 28 29 30 31 32 36

Unsere Kooperationspartner