Am 29.04.16 erfolgte auf dem Areal Eich in Gossau der Spatenstich für die neue Wohnüberbauung. Wegen schwieriger Verhandlungen mit den Architekten wird statt dem Siegerprojekt nun das zweitplatzierte Projekt «Allegra» gebaut.
weiterlesenWie «mehr als wohnen» in vielen Bereichen Neuland betrat, können Besuchende der gut dokumentierten ständigen Ausstellung an der Genossenschaftsstrasse 13 in Zürich nun selber erkunden.
weiterlesenAlle Hindernisse sind beseitigt. Die Baugenossenschaft Rüschlikon kann im Dorfzentrum zwei Gebäude mit 25 Wohnungen bauen. Gestern fand vor der ehemaligen Reithalle der Spatenstich statt.
weiterlesenDer Gemeinderat gab kürzlich den Startschuss zur Totalrevision der Russiker Bau- und Zonenordnung. Die Vorbereitungen werden in diesem Frühling beginnen. Die Gemeindeversammlung entscheidet voraussichtlich 2018 über das Geschäft.
weiterlesenVon den rund 600 Wohnungen sollen 400 preisgünstige Mietwohnungen sein. Das 42 000 Quadratmeter grosse Areal haben die Logis Suisse AG und die Baugenossenschaft Glatttal Zürich erworben und mit der Steiner AG einen exklusiven Vertrag für die...
weiterlesenNirgends schauen die Rüeschliker genauer hin, als wenn es um die Planung ihres Dorfzentrums geht. Das war an der Mitwirkungsveranstaltung mit 75 Teilnehmenden im Nidelbad spürbar.
weiterlesenIn der Werkerei Schwamendingen wurde die Presse über den Baustart und das weitere Vorgehen im Zusammenhang mit der Einhausung orientiert. Esther Haas von der IG pro zürich 12 war für uns vor Ort und sprach mit politischen Vertretern und der ASTRA.
weiterlesenDabei soll die überarbeitete BZO auch die planerischen Rahmenbedingungen für den Ausbau der genossenschaftlichen Mietwohnungen schaffen – «ohne die politische Meinungsbildung zum Genossenschaftsbau zu präjudizieren», wie der Planungsvorstand der Gemeinde sagt.
weiterlesenDie Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ) und die Stadt Zürich haben in einem kooperativen Planungsprozess den «Masterplan FGZ» erarbeitet, der eine quantitative und qualitative Verdichtung im Quartier Friesenberg ermöglicht.
weiterlesenAm Donnerstag, den 31. März eröffnen die Baugenossenschaft des Eidgenössischen Personals BEP zusammen mit der Steiner AG die Resultate des Studienauftrages für die Erstellung von 270 Wohnungen in der Manegg in Zürich.
weiterlesen