Zürich: Stadtrat kauft per Dringlichkeitsbeschluss Liegenschaften

09 Feb 2017 | Rubrik Politik

Der Zürcher Stadtrat hat drei heruntergekommene Liegenschaften im Langstrassenquartier gekauft, ohne den Gemeinderat zu konsultieren. Dagegen wehren sich die bürgerlichen Parteien nun mit einem Stimmrechtsrekurs.

weiterlesen

Zürich: Stadtbevölkerung wächst weiter

04 Feb 2017 | Rubrik Politik

Ende 2016 wohnten 415 682 Menschen in der Stadt Zürich. Das ist die höchste Bevölkerungszahl seit 1970.

weiterlesen

Vorträge und Diskussion zu "Genossenschaften - die bessere Alternative?" am 6.2.17

26 Jan 2017 | Rubrik Finanzen

Die Genossenschaften erfahren seit der Wirtschafts- und Finanzkrise eine neue Wertschätzung. Ihnen wird zugetraut, dass sie achtsamer mit ihren Kunden, sprich Mitgliedern, und ihren Mitarbeitenden umgehen als profitorientierte Unternehmen.

weiterlesen

Illnau-Effretikon will dem Kanton Zürich Land für gemeinnützige Wohnungen abkaufen

29 Dec 2016 | Rubrik Bauen

Der Illnau-Effretiker Stadtrat will dem Kanton das Areal Gupfen in Illnau abkaufen, um darauf von einem gemeinnützigen Bauträger Alterswohnungen erstellen zu lassen. Das Areal eigne sich für den Standort Illnau am besten.

weiterlesen

Zürich: Wo die Seefeldisierung heute stattfindet

04 Mar 2017 | Rubrik Politik

Eine Erhebung zeigt: Die Zürcher Bodenpreise stiegen zuletzt markant an. Zwischen den Quartieren gibt es starke Unterschiede – sowie ein paar Überraschungen.

weiterlesen

Uster: Gestaltungsplan Zeughausareal ist rechtskräftig.

17 Feb 2017 | Rubrik Politik

Die Planung für das Kulturzentrum kann beginnen. Und die Ausschreibung für den gemeinnützigen Wohnraum ist auch in Sicht.

weiterlesen

Bundesrat lehnt Initiative für mehr bezahlbare Wohnungen ab, will aber den Fonds de Roulement aufstocken

09 Feb 2017 | Rubrik Politik

Der Bundesrat hat am 25. Januar 2017 Stellung genommen zur nationalen Volksinitiative „Mehr bezahlbare Wohnungen“: Er lehnt die Initiative ab.

weiterlesen

Uster: Politik will mehr Mitsprache beim Bauen

30 Jan 2017 | Rubrik Politik

Wenn Private in Uster gross bauen, wollen die Linken und die «Mitte» mehr mitreden. Sie fordern, dass öffentliche Gestaltungspläne zur Anwendung kommen statt private. Bürgerliche und der Stadtrat sehen dafür keinen Anlass.

weiterlesen

Zürich: 7200 kalte Betten ...

29 Dec 2016 | Rubrik Politik

In Zürich gibt es mehr als 7200 Zweitwohnungen. Dank Businessapartments und Airbnb-Angeboten werde die Zahl weiter steigen, befürchten linke Politiker. Sie fordern von der Stadt, die Entwicklung zu bremsen.

weiterlesen
Weitere 1 8 9 10 11 12 36

Unsere Kooperationspartner