Wenn der Siedlungsraum in der Schweiz nicht weiter zerstreut werden soll, sind 84 Prozent des Bevölkerungswachstums innerhalb des bestehenden Siedlungsgebiets unterzubringen. Das zeigt eine Analyse.
weiterlesenBis in 35 Jahren will sich die Stadt zu einer 2000-Watt-Gesellschaft wandeln. Doch bereits heute existieren Überbauungen, die sich an den Vorgaben der 2000-Watt-Gesellschaft orientieren. So beispielsweise an der Tiefackerstrasse.
weiterlesenDie ausserordentliche Generalversammlung der ABZ hat gestern dem Planungs- und Baukredit von CHF 97.5 Mio. für den Bau von 294 neuen Genossenschaftswohnungen im Glattpark mit überwältigendem Mehr zugestimmt.
weiterlesenDie Sanierung ihrer rund 1000 Wohnungen ist für die Baugenossenschaft Frohheim Zürich eine Daueraufgabe. Aber nicht immer ist eine Sanierung die beste Lösung.
weiterlesenDas Mehrgenerationenhaus "Giesserei" in Winterthur hat den Prix Lignung 2015 erghalten, mit dem die besten Hochbauten in der Schweiz ausgezeichnet werden.
weiterlesenDie Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Zürich (WSGZ) bietet mit ihrem Konzept «wohnenplus» Wohnungen an, die speziell auf die Bedürfnisse von älteren Menschen ausgerichtet sind.
weiterlesenFür den Bau des neuen Fussballstadions bzw. den Anteil gemeinnütziger Wohnungen bewerben sich auch die Genossenschaften KraftWerk1, ABZ, GBMZ, Freiblick und Zurlinden.
weiterlesenDie Genossenschaft für selbstverwaltetes Wohnen Gesewo und die Genossenschaft für Alters- und Invalidenwohnungen Gaiwo haben den Zuschlag erhalten, auf dem Areal Sulzer Werk 1 zu bauen.
weiterlesenDie Baugenossenschaft Vrenelisgärtli realisiert bei ihrer Erneuerungsstrategie einen weiteren Schritt in Richtung Verdichtung: Vier Reihenhäuser an der Wissmannstrasse sowie zwölf Wohnungen entlang der Hofwiesenstrasse werden durch zwei neue Bauten...
weiterlesenGegen 440 Vertreter aus Genossenschaften, Energieorganisationen, Wirtschaft und Politik am Forum der Schweizer Wohnbaugenossenschaften in Luzern. Der gemeinnützige Wohnungsbau ist prädestiniert, für die Energiewende zu bauen.
weiterlesen