Für Neuzuzüger, Bewohnende und Gewerbeleute vom Hunziker Areal, aber auch für Nachbarn und generell Interessierte bietet «mehr als wohnen» ca. alle zwei Monate eine öffentliche, kostenlose Führung auf dem Hunziker Areal an.
weiterlesenDie Siedlung Obsthaldenstrasse der Baugenossenschaft Süd-Ost stammt aus den Nachkriegsjahren. Nun entstehen anstelle von 21 Reihen-Einfamilenhäuschen 45 Wohnungen.
weiterlesenGegner und Befürworter des Bauprojektes Ringling in Zürich Höngg erwarten baldigen, positiven Entscheid des Bundesgerichtes.
weiterlesenDie Zürcher Baugenossenschaft Zentralstrasse startet im Mai 2016 mit dem Bau von 80 Wohnungen. Es wird allerdings keine Pflegewohnung gebaut, weil kein privater Betreiber gefunden werden konnte.
weiterlesenDie Zeitschrift «wohnen» widmet der Baugenossenschaft «mehr als wohnen» in ihrer Ausgabe vom Dezember 2015 eine Sonderbeilage, lässt Initianten und Bewohnende sowie die Stadträte Daniel Leupi und André Odermatt in Gastkommentaren zu Wort kommen.
weiterlesenUrbanität ist auch in der Agglomeration möglich. Davon ist die Zürcher Genossenschaft Kraftwerk1 überzeugt. Bei einem Augenschein verrät sie ihr Rezept.
weiterlesenDie Genossenschaft Baufreunde Zürich wird 76,5 Millionen Franken in Bauprojekte im Saurer Werk-Zwei investieren. HRS zufolge wird der Hamel-Umbau diesen Herbst abgeschlossen.
weiterlesenDas Projekt der geplanten und durch eine Volksabstimmung mit 65 % gutgeheissenen kommunalen Siedlung Hornbach wurde leicht redimensioniert. Im Gegenzug wurden die Rekurse gegen die Umzonung zurückgezogen.
weiterlesenDie Eisenbahner-Baugenossenschaft Zürich-Altstetten und die Baugenossenschaft Halde erneuern in Altstetten ihre Siedlungen. Schon bevor die Bagger kommen, sind die Objekte bereits sehr begehrt.
weiterlesenMehr Wohnqualität, mehr Wohnungen, mehr Familien: Die Baugenossenschaft Denzlerstrasse Zürich (BDZ) ersetzt 24 Altbauten in Zürich Wipkingen. Nun ist eine erste Etappe aus sechs Dreiecktürmen und einem asymmetrischen Kopfbau abgeschlossen.
weiterlesen