Uster: Zentrumsvisionen werden baureif

28 May 2015 | Rubrik Politik

Der Ustermer Stadtrat hat Gestaltungspläne für das Zeughausareal und das Areal am Stadtpark verabschiedet. Kulturzentrum, Gastronomie, Kino und auch der gemeinnützige Wohnungsbau sollen das künftige Gesicht des Stadtzentrums prägen.

weiterlesen

Zürcher Stadtrat lehnt Einzelinitiative «Fairness bei staatlich gestützten Wohnbauträgern» ab

15 May 2015 | Rubrik Politik

Die Einzelinitiative «Fairness bei staatlich gestützten Wohnbauträgern» vom 10. September 2013 fordert, dass der Bruttolohn das Vierfache der Mietkosten nicht überschreiten darf, angemessene Belegungsvorschriften...

weiterlesen

Sind Genossenschaften geschlossene Gesellschaften?

17 Apr 2015 | Rubrik Politik

Beiden zugrunde liegt ein fataler Irrtum und daraus resultierend eine völlig falsche Grund- und Anspruchshaltung: Genossenschaften, auch Wohnbaugenossenschaften sind kein öffentliches Gut, sondern private Unternehmen wie Aktiengesellschaften auch.

weiterlesen

Verband der Wohnbaugenossenschaften appelliert an Politik in Stadt und Kanton

26 Mar 2015 | Rubrik Politik

Mehr tun für günstiges Wohnen: Die Wohnbaugenossenschaften fordern die Zürcher Politiker auf, sich vermehrt für preisgünstige Wohnungen einzusetzen.

weiterlesen

«Stäfas Tafelsilber» soll verkauft werden - an die "Meistbietenden"

24 Mar 2015 | Rubrik Politik

Im Abstimmungskampf um Familienwohnungen war einst ein Grundstück im Stäfner Ortsteil Ülikon erbittert umkämpft. Es sei eine wichtige Finanzreserve der Gemeinde, hiess es damals.

weiterlesen

Podiumsdiskussion: Wie offen sind Genossenschaften?

01 Jun 2015 | Rubrik Politik

Genossenschaften bieten preisgünstige Wohnungen an – ein heiss begehrtes, knappes Gut. Darüber hinaus experimentieren sie mit neuen Wohnformen und partizipativen Prozessen.

weiterlesen

Zürich und die Seefeldisierung

28 May 2015 | Rubrik Politik

Überall in Zürich werden Häuser abgerissen oder teuer saniert. Doch im Seefeld werden Normalverdiener noch rasanter verdrängt als anderswo. Die Hornbachsiedlung, über die im Juni abgestimmt wird, wäre ein Korrektiv.

weiterlesen

Zürich: Protest gegen städtische «Luxussiedlung»

21 Apr 2015 | Rubrik Politik

Bürgerliche wehren sich gegen den Plan der Stadt Zürich, im noblen Seefeldquartier gemeinnützige Wohnungen zu bauen. Es geht um 100 Millionen Franken. Interessant sind ihre Argumente dagegen: zu billig, Parkplatzabbau...

weiterlesen

Dübendorf: Gemeinderat zerpflückt Leepünt-Initiative

31 Mar 2015 | Rubrik Politik

Einen Saal für mindestens 600 Zuschauer, einen Wohnanteil von mindestens 50 Prozent, der gemeinnützig sein soll, und Räumlichkeiten für Vereine. Das fordert die Initiative «Stadtkern = Leepünt» in Dübendorf.

weiterlesen

Radio SRF: Bezahlbarer Wohnraum: Kanton Zürich soll vorwärtsmachen

25 Mar 2015 | Rubrik Politik

Der Anteil günstiger Wohnungen im Kanton Zürich nimmt Jahr für Jahr ab. Aktuell liegt der Anteil bei etwas mehr als sieben Prozent.

weiterlesen
Weitere 1 20 21 22 23 24 37

Unsere Kooperationspartner