Die Initiative «Wasserfurren sinnvoll nutzen» ist ungültig. Die Sekundarschulpflege ist erleichtert. Die Initianten sprechen von einem "politisch fragwürdigen Verhalten" und kritisieren das finanzielle Engagement der Schulpflege im Rechtsstreit.
weiterlesenAm 26. November 2016 von 17:30 bis 19:30 Uhr findet im Cabaret Voltaire an der Spiegelgasse 1 in Zürich ein Podium zum Thema «Bezahlbarer Wohnraum - Rezepte II » statt. Anschliessend Diskussion und Apéro.
weiterlesenDer Tages-Anzeiger geht der Frage nach, warum städtische Wohnbaustiftungen und Genossenschaften oft nicht den Zuschlag bekommen, wenn es um den Kauf von Land und Liegenschaften im Raum Zürich geht.
weiterlesenEine SP-Motion fordert, dass das frei werdende Areal der Volg-Kellerei Veltheim von der Stadt gekauft und zu einer Zone für gemeinnützigen Wohn- und Gewerberaum gemacht wird.
weiterlesenTeure Eigentumswohnungen, aber auch günstige Alterswohnungen und eine Pflegestation: Dies verspricht das gemeinsame Konzept der Moser Bau Immobilien AG und der Wohnbaugenossenschaft Sunnige Hof für das Areal Am Stadtpark.
weiterlesenDie Baugenossenschaft Freiblick Zürich setzt auf aktives Zusammenleben. In ihren drei Siedlungen mit fast 600 Wohnungen hat sie mit der «Drähschiibe» eine spezielle Anlaufstelle und führt sogar eine Pflegewohngruppe.
weiterlesenDie SP-Initiative «Wohnen für alle» verlangte, dass langfristig 20 Prozent aller Mietwohnungen nach dem Kostenmiete-Prinzip vermietet werden.
weiterlesenIn der November-Ausgabe des «Blickpunkt» der wohnbaugenossenschaften zürich konnten wir die Fusionsgeschichte zweier Baugenossenschaften nur in gekürzter Form widergeben.
weiterlesenErneut kritisiert der Hauseigentümerverband HEV die Formularpflicht, dies auf Grund einer Studie, die der HEV selbst in Auftrag gegeben hat. Unter anderem wird erneut das Argument, dass diese sanierungshemmend sei, vorgebracht.
weiterlesenDie NZZ nimmt eine Studie, die in der September-Ausgabe des Swiss Real Estate Journals erschienen ist, zum Anlass, erneut die familienfreundliche Wohnbauförderung der Stadt Zürich in Frage zu stellen.
weiterlesen