Die Wohnbautätigkeit der letzten 125 Jahre zeichnet sich durch Vielfalt und Wandel aus: Bürgerlichen Wohnhäuser mit Gärten, dichte Blockrandbebauungen, Zeilenbebauung quer zu den Strassen und gruppierte Siedlungsbebauungen.
weiterlesenIm Hinblick auf die Weiterentwicklung der Geschäftsstelle und die strategische Ausrichtung des Verbandes im Bereich politisches Campaigning sucht der Regionalverband eine neue Geschäftsführung mit Schwerpunkt politische Kommunikation. Die aktuelle Geschäftsführerin Evelyn Frisch wird diesen Prozess begleiten und steht weiterhin für projektbezogene Aufgaben zur Verfügung.
weiterlesenDer Vorstand des Regionalverbandes Zürich sucht neue Vorstandsmitglieder mit Kompetenzen in den Bereichen Digitalisierung, Datenschutz, Kommunikation, Umgang mit Medien, Politik, Lobbying, Netzwerk. Bewerbungen werden gerne bis 2. Februar entgegengenommen.
weiterlesenDer Zürcher Regionalverband hat seine Homepage komplett überarbeitet. Planung und Realisation dieses ehrgeizigen Projektes haben mehr als ein Jahr in Anspruch genommen. Beim neuen Webauftritt lag das Hauptaugenmerk auf Kriterien wie die Umsetzung des neuen Corporate Designs, responsive Design, flache Struktur und grösstmögliche Übersichtlichkeit.
weiterlesenDie alle zwei Jahre von Wohnbaugenossenschaften Zürich publizierte "Kostenstatistik" zeigt auch im Geschäftsjahr 2016, wie erfolgreich die gemeinnützigen Wohnbauträger im Kanton Zürich günstigen Wohnraum bewahren und neuen schaffen.
weiterlesenAnfang des letzten Jahrhunderts war die Wohnsituation in Zürich für viele Menschen aus Platzmangel und hygienischen Gründen äusserst prekär. Dies war die Geburtsstunde sowohl des kommunalen als auch des genossenschaftlichen Wohnbaus.
weiterlesenDieses Jahr wird der Marktplatz von Wohnbaugenossenschaften Zürich zu einem Branchentag erweitert, der gemeinnützige Wohnbauträger und ihre Partner aus Bauwirtschaft, Energie und Finanzwesen sowie Entscheidungsträger aus den Gemeinden zusammenbringt.
weiterlesenPräsidentin Barbara Thalmann übergibt präsidiale Aufgaben an Vize-Präsident Christian Portmann. Dieser wird sich an der Generalversammlung zur Wahl als Präsident stellen.
weiterlesenVon 2662 neuen Wohnungen 2017 wurden allein 1200 von Genossenschaften erstellt.
weiterlesenDer Branchentag und Marktplatz bringt am 30. Mai 2018 die Interessen der gesamten Branche zusammen. Auf dem Marktplatz präsentieren sich Fördermitglieder, Kooperationspartner und Genossenschaften. Gleichzeitig finden Workshops und Informationsveranstaltungen zu diversen aktuellen Themen statt und am Abend die Generalversammlung.
weiterlesen