Vom Liegenschaftencheck zum Ersatzneubau

04 May 2021 | Rubrik Immobilienberatung

Der Bereich Immobilienentwicklung & Akquisition (I&A) von Wohnbaugenossenschaften Zürich bietet eine ganze Palette von Dienstleistungen an. Nicht selten nimmt ein gemeinnütziger Bauträger im Laufe der Zeit – wie im Fall der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Heimelig – mehrere Dienstleistungen nacheinander in Anspruch.

weiterlesen

«Sind wir alles Egoisten? Ich glaube nicht.» – Ein Gespräch mit Eva Herzog über Solidarität

16 Apr 2021 | Rubrik Jahresberichte

Anlässlich unseres Jahresberichts 2020 mit dem Schwerpunkt Solidarität lud der Regionalverband Eva Herzog, SP-Ständerätin und Präsidentin von Wohnbaugenossenschaften Schweiz, zum Gespräch ein.

weiterlesen

Neue Bürgschaft für die nationale Wohnbauförderung

19 Mar 2021 | Rubrik Emissionszentrale

Das Parlament hat den Rahmenkredit für die Wohnbauförderung in den Jahren 2021 bis 2027 genehmigt. Nach dem Nationalrat ist am Mittwoch auch der Ständerat dem Antrag des Bundesrats gefolgt, 1,7 Milliarden Franken für Bürgschaften bereitzustellen. Der Kredit dient vor allem der Verbürgung von Anleihen der Emissionszentrale für gemeinnützige Wohnbauträger (EGW).

weiterlesen

Grosses Interesse an Digital-Weiterbildung

26 Feb 2021 | Rubrik Veranstaltungen

Am 26. Januar fand im Teamwork von Wohnbaugenossenschaften Schweiz, dem Regionalverband Zürich und Wohnen Schweiz der erste Online-Kurs zum Thema «Digitale Partizipation statt. Dieses neue Kurs-Modul wurde aufgrund der Feedbacks aus Corona-Chats und Anfragen zahlreicher Mitglieder von Grund auf konzipiert.

weiterlesen

Neu beim Regionalverband: Patrick Tscherrig

28 Jan 2021 | Rubrik News

Anfang Januar 2021 hat Patrick Tscherrig seine Arbeit bei Wohnbaugenossenschaften Zürich aufgenommen. Er ist verantwortlich für einen beim Regionalverband neu geschaffenen Bereich, das Themenmanagement und die politische Vernetzung. Hier gibt er Antworten auf drei interessante Fragen.

weiterlesen

Neues Vermietungsportal für die Alterswohnungen der Stadt Zürich

10 May 2021 | Rubrik Mitglieder

Per Oktober 2021 richtet die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich ein Vermietungsportal ein. Neu werden freie Alterswohnungen laufend online ausgeschrieben. Der elektronische Bewerbungsprozess garantiert mittels Zufallsgenerator, dass alle Interessierten dieselben Chancen haben, zur Wohnungsbesichtigung eingeladen zu werden.

weiterlesen

Gesucht: Vorstandsmitglied mit Schwerpunkt «Gesellschaft und Soziales»

16 Apr 2021 | Rubrik Verband

Sie interessieren sich für soziale und gesellschaftspolitische Fragen und sind sich der zentralen Bedeutung von Gemeinwesenarbeit und Partizipation bewusst. Sie haben Freude, in Strategie- und Entwicklungsprozessen mitzuwirken und können Ihre Anliegen überzeugend im Gesamtvorstand oder bei unseren Mitgliedern vertreten.

weiterlesen

Zollhaus kurz vor Bezug

19 Mar 2021 | Rubrik Bauen

Dank der Veräusserung eines gleisnahen Grundstücks durch die SBB konnte die Genossenschaft Kalkbreite das Projekt Zollhaus in Zürich realisieren. Es soll – unter anderem mit Hallenwohnungen und flexiblen Raumnutzungen – Alternativen zu den Standards im Wohnungsbau bieten.

weiterlesen

Neu beim Regionalverband: Michael Schoch

26 Feb 2021 | Rubrik Verband

Seit Februar 2021 steht Michael Schoch im Dienste der neu geschaffenen Abteilung «Netz Genossenschaften» von Wohnbaugenossenschaften Zürich und damit im Dienste unserer Mitglieder, die auf der Suche nach einem passenden, weil ebenso effizienten wie bezahlbaren Partner bei der Verwaltung ihrer Liegenschaften sind. Hier gibt er Antworten auf drei interessante Fragen.

weiterlesen

Corona: Musterschutzkonzept und Q&A-Site aktualisiert

28 Jan 2021 | Rubrik

Der Bundesrat hat die Massnahmen unter der COVID-19 Verordnung 3 mit Wirkung ab dem 18. Januar 2021 verschärft. Entsprechend wurden nun das Muster-Schutzkonzept und und die Corona-Website von Wohnbaugenossenschaften Schweiz und Zürich angepasst.

weiterlesen
Weitere 1 9 10 11 12 13 99

Unsere Kooperationspartner