Partizipativ zur Themensetzung im politischen Engagement

28 Mar 2025 | Rubrik Politik

Der gemeinnützige Wohnungsbau ist auf gute Rahmenbedingungen angewiesen. Dazu braucht es politisches Engagement. Doch mit welchen Themen soll sich Wohnbaugenossenschaften Zürich beschäftigen? Mit welchen Partnern soll der Verband zusammenarbeiten und wie kann er seine Unabhängigkeit wahren?

weiterlesen

Mobilität: Herausforderung für die Bauträger

19 Dec 2024 | Rubrik Bauen

An der 13. Fachtagung des gemeinnützigen Wohnungsbaus vom 6. Dezember 2024 im Haus Werd in Zürich wechselten sich Forschungs- und Anwendungsthemen ab, und es zeigte sich: beide können beim Thema Mobilität viel voneinander lernen.

weiterlesen

Rückblick auf die GV des Regionalverbands

25 Jun 2024 | Rubrik News

Am 15. Mai 2024 lud Wohnbaugenossenschaften Zürich seine Mitglieder zur Generalversammlung ins Landesmuseum Zürich ein. Im neu verdichteten Museumsteil, abseits der Rüstungen und Hellebarden, wurden nicht nur die Jahreszahlen präsentiert.

weiterlesen

1. Know-how-Summit unter gemeinnützigen Zürcher Wohnbauträgern im Zeichen der Digitalisierung

27 May 2024 | Rubrik News

Im Rahmen eines Pilot-Projekts luden Anfang Mai Wohnbaugenossenschaften Zürich und die Allgemeine Baugenossenschaft Zürich ABZ Vertretende der grösseren Baugenossenschaften zum 1. Know-how-Summit ein. «Wissen vermehrt sich bekanntlich, wenn man es teilt» hiess es in der Einladung.

weiterlesen

Undemokratische Wohnbaugenossenschaften? – Einordnung der jüngsten Kritik

30 Apr 2024 | Rubrik Medien

In einem Artikel vom 2. April 2024 im Tages-Anzeiger kritisieren mehrere Genossenschafter:innen anonym ihre Wohnbaugenossenschaft. Die Kritikpunkte fasste die Zeitung unter dem Titel «Mitsprache unerwünscht» zusammen. Wohnbaugenossenschaften Zürich nimmt zu den Kritikpunkten Stellung.

weiterlesen

Verkehrsberuhigung: Erste «Quartierblöcke» der Stadt Zürich werden umgesetzt.

28 Mar 2025 | Rubrik Mitglieder

Vor wenigen Tagen hat die Bevölkerung von Paris einer Vorlage zugestimmt, die in den kommenden Jahren weitere 500 Strassen – und im Zuge dessen rund 10'000 Parkplätze – aufheben wird und die Stadt grüner machen soll. In einem etwas kleineren Rahmen präsentierte das Tiefbauamt der Stadt Zürich konkrete Massnahmen in den Quartierblöcken Unterstrass und Aussersihl.

weiterlesen

Kurzer Rückblick auf den Neujahrsapéro 2025

31 Jan 2025 | Rubrik Veranstaltungen

Der Einladung zum traditionell ersten Anlass des Jahres von Wohnbaugenossenschaften Zürich, dem Neujahrsapéro, folgten über 100 Vertretende von Mitgliedsgenossenschaften und Partnerorganisationen.

weiterlesen

Neuer Leitfaden «Partizipative Prozesse in Wohnbaugenossenschaften»

20 Sep 2024 | Rubrik Publikationen

Wohnbaugenossenschaften Zürich vermittelt in einem neuen Leitfaden – erschienen Anfang September 2024 – Grundwissen zum Thema und bietet einige Antworten zu Voraussetzungen und Einsatzbereichen, zu Planung und Durchführung von partizipativen Prozessen und ihrem Mehrwert.

weiterlesen

Bewährte Lüftungsfensterpraxis statt jahrelange Rechtsunsicherheit

11 Jun 2024 | Rubrik Medien

Medienmitteilung: Wohnbaugenossenschaften fordern vom Parlament pragmatische Lösung beim Lärmschutz. Aktuell sind viele Bauprojekte in dicht besiedelten Gebieten durch strenge Lärmschutzvorgaben blockiert. Dies bremst die Innenentwicklung und verschärft die Wohnungsknappheit.

weiterlesen

Gehaltsumfrage 2024 unter gemeinnützigen Bauträgern im Regionalverband Zürich gestartet

15 May 2024 | Rubrik Mitglieder

Wohnbaugenossenschaften Zürich führt unter seinen Mitgliedern regelmässig eine Gehaltsumfrage durch. So können die gemeinnützigen Bauträger ihre Lohnkosten mit anderen – auf Wunsch auch mit der Immobilienbranche insgesamt – vergleichen.

weiterlesen
Weitere 1 2 3 17

Unsere Kooperationspartner