Zürcher Gemeinderat streicht Beratung bei Hauskäufen

19 Feb 2014 | Rubrik Politik

Heimlich, still und leis' geschehen und deshalb auch erst jetzt in unseren News: An der Budgetdebatte vom 11. Dezember 2013 haben Bürgerliche, Grünliberale und AL den Jahresbeitrag von 150 000 Franken für die Beratungsstelle Aproprio gestrichen.

weiterlesen

Bund will prüfen, ob seine Wohnbaupolitik greift.

17 Feb 2014 | Rubrik Politik

Die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt treibt seltsame Blüten: Bürgerliche kritisieren jene, die günstigen Wohnraum erstellen und vermieten - die Wohnbaugenossenschaften.

weiterlesen

Thalwil: Deutliches Ja zur Teilerneuerung einer Wohnsiedlung

11 Feb 2014 | Rubrik Bauen

Die ehemalige Arbeitersiedlung Breiteli bei der katholischen Kirche Thalwil erhält ein neues Gesicht: 80 Prozent der Stimmberechtigten befürworten, dass die beiden Mehrfamilienhäuser durch Neubauten ersetzt werden.

weiterlesen

Zürich: in Greencity entsteht Raum für 6000 Menschen

10 Feb 2014 | Rubrik Bauen

Aus er Papierfabrik zwischen Sihlcity und Leimbach wird bis 2019 eine futuristische Ökostadt mit Raum für 6000 Menschen mit eigenem Wasserkraftwerk und 0,5 Parkplätzen pro Wohnung.

weiterlesen

Regierungsrätlicher Gegenvorschlag zur Wohnbau-Volksinitiative: Note ungenügend

07 Feb 2014 | Rubrik Verband

Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat heute seinen Antrag an den Kantonsrat zur Volksinitiative „Bezahlbar wohnen im Kanton Zürich!“ publiziert. Er schlägt die Initiative zur Ablehnung vor und postuliert einen Gegenvorschlag.

weiterlesen

Auch in Winterthur wird Wohnraum immer teurer.

24 Feb 2014 | Rubrik Politik

HEV, WBG Winterthur und MV formulieren (angesichts der stark steigenden Wohnkosten) ihre wohnpolitischen Erwartungen an den neu gewählten Stadtrat. Natürlich haben alle ein eigenes Rezept.

weiterlesen

Dietikon: Stadtrat setzt beim Wohnen auf Genossenschaften

18 Feb 2014 | Rubrik Politik

Der Stadtrat wird prüfen, wie der Anteil des genossenschaftlichen Wohnbaus in Dietikon von heute 5 auf 15 Prozent erhöht werden kann. Er nahm am Donnerstag ein Postulat von SP-Gemeinderat Sven Koller entgegen.

weiterlesen

Zürcher Kantonsrat gegen "günstiges" Land vom Kanton

11 Feb 2014 | Rubrik Politik

Um zu mehr Grundstücken für gemeinnützigen Wohnungsbau, für Schulhäuser oder Verwaltungsbauten zu gelangen, soll der Kanton seine Liegenschaften immer zuerst den Standortgemeinden zum bilanzierten Verkehrswert anbieten,der unter dem Marktwert liegt.

weiterlesen

Dübendorf/Schwerzenbach: Volk sagt Nein zu Landverkauf

10 Feb 2014 | Rubrik Politik

Die Stimmberechtigten von Dübendorf und Schwerzenbach verhinderten gestern den Verkauf eines 20 000 Quadratmeter grossen Grundstücks der Sekundarschulgemeinde für 35 Millionen Franken an den sogenannt Meistbietenden.

weiterlesen

Neues Entwicklungsgebiet für Wohn- und Gewerberaum in Zürich entdeckt.

07 Feb 2014 | Rubrik Politik

Der Zürcher Stadtrat zaubert ein bisher kaum beachtetes Entwicklungsgebiet aus dem Hut: Im Leutschenbach sollen bis 2022 etwa 700 Arbeitsplätze und Wohnungen für 1400 Menschen entstehen.

weiterlesen

Unsere Kooperationspartner