Wohnung für Filmdreh gesucht

01 Mar 2014 | Rubrik Verband

Für den Dreh eines Masterabschlussfilms der Zürcher Hochschule der Künste suchen wir eine Wohnung. Die Wohnung sollte min. 3 ½ Zimmer haben und sich in Zürich oder Umkreis befinden. Wir möchten die Wohnung für den Monat April 2014 mieten.

weiterlesen

Auch in Winterthur wird Wohnraum immer teurer.

24 Feb 2014 | Rubrik Politik

HEV, WBG Winterthur und MV formulieren (angesichts der stark steigenden Wohnkosten) ihre wohnpolitischen Erwartungen an den neu gewählten Stadtrat. Natürlich haben alle ein eigenes Rezept.

weiterlesen

Dietikon: Stadtrat setzt beim Wohnen auf Genossenschaften

18 Feb 2014 | Rubrik Politik

Der Stadtrat wird prüfen, wie der Anteil des genossenschaftlichen Wohnbaus in Dietikon von heute 5 auf 15 Prozent erhöht werden kann. Er nahm am Donnerstag ein Postulat von SP-Gemeinderat Sven Koller entgegen.

weiterlesen

Zürcher Kantonsrat gegen "günstiges" Land vom Kanton

11 Feb 2014 | Rubrik Politik

Um zu mehr Grundstücken für gemeinnützigen Wohnungsbau, für Schulhäuser oder Verwaltungsbauten zu gelangen, soll der Kanton seine Liegenschaften immer zuerst den Standortgemeinden zum bilanzierten Verkehrswert anbieten,der unter dem Marktwert liegt.

weiterlesen

Dübendorf/Schwerzenbach: Volk sagt Nein zu Landverkauf

10 Feb 2014 | Rubrik Politik

Die Stimmberechtigten von Dübendorf und Schwerzenbach verhinderten gestern den Verkauf eines 20 000 Quadratmeter grossen Grundstücks der Sekundarschulgemeinde für 35 Millionen Franken an den sogenannt Meistbietenden.

weiterlesen

Zürcher BZO-Revision: Baugenossenschaften kritisieren den Stadtrat

03 Mar 2014 | Rubrik Politik

Die Revision der Zürcher Bau- und Zonenordnung legt auch vielen Baugenossenschaften Steine in den Weg. Die meisten machen die Faust im Sack. Die Baugenossenschaft Letten aber hält nicht zurück mit ihrer Kritik am Stadtrat.

weiterlesen

Zürich: Mieter von subventionierten Wohnungen kontrollieren

24 Feb 2014 | Rubrik Politik

SVP, aber auch SP halten die Überprüfung der Mieter städtischer Wohnungen in Zürich für sinnvoll. Missbräuchliche Mietverhältnisse sollen beendet werden. Vorbild ist Bern: Dort werden über 200 Mietern gekündigt.

weiterlesen

Zürcher Gemeinderat streicht Beratung bei Hauskäufen

19 Feb 2014 | Rubrik Politik

Heimlich, still und leis' geschehen und deshalb auch erst jetzt in unseren News: An der Budgetdebatte vom 11. Dezember 2013 haben Bürgerliche, Grünliberale und AL den Jahresbeitrag von 150 000 Franken für die Beratungsstelle Aproprio gestrichen.

weiterlesen

Bund will prüfen, ob seine Wohnbaupolitik greift.

17 Feb 2014 | Rubrik Politik

Die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt treibt seltsame Blüten: Bürgerliche kritisieren jene, die günstigen Wohnraum erstellen und vermieten - die Wohnbaugenossenschaften.

weiterlesen

Thalwil: Deutliches Ja zur Teilerneuerung einer Wohnsiedlung

11 Feb 2014 | Rubrik Bauen

Die ehemalige Arbeitersiedlung Breiteli bei der katholischen Kirche Thalwil erhält ein neues Gesicht: 80 Prozent der Stimmberechtigten befürworten, dass die beiden Mehrfamilienhäuser durch Neubauten ersetzt werden.

weiterlesen
Weitere 1 94 95 96 97 98 99

Unsere Kooperationspartner