Die Schulpflege der Sek Dübendorf und Schwerzenbach soll auf dem Areal Wasserfurren den Bau von günstigen Genossenschaftswohnungen ermöglichen – oder das Land der Stadt verkaufen. Das fordert eine Initiative.
weiterlesenDie 88. ordentliche Generalversammlung der BGZ mit Sitz in Küsnacht war geprägt vom geplanten Erwerb zweier Grundstücke im Ortsteil Scheuren der Gemeinde Maur.
weiterlesenweiterlesen
Es ist legitim, die langjährige Praxis der Baurechtsvergabe von städtischem Land an Genossenschaften zu diskutieren.
weiterlesenIn Schlieren besteht seit kurzem mit der Futura-Siedlung eine neuartige Wohnform. Zum Konzept gehört eine Coachin, welche die heterogene Bewohnerschaft zusammenführen und beraten soll.
weiterlesenStadtrat und GR-Kommission sind sich uneins über die Rechtsform, in welcher günstiger Familienwohnraum gefördert werden soll.
weiterlesenIn Schlieren schiessen Wohngebäude w ie Pilze aus dem Boden und damit die Mietzinse in die Höhe. Ältere Wohnhäuser weichen neuen Siedlungen, die sich die vormaligen Bewohner als Zuhause oft nicht mehr leisten können.
weiterlesen