Arme und sozial Schwächere enden in verlotterten Wohnungen in der Zürcher Agglomeration. Dort zahlen sie überhöhte Mieten – sie haben keine Wahl. Dietikon will dem ein Ende machen, auch dem Budget zuliebe.
weiterlesenAuf der Brache des ehemaligen Fussballstadions Hardturm soll ein neuer Stadtteil entstehen. Die Genossenschafter von Nena 1 wollen sich mit fast allem Lebensnotwendigen selbst versorgen.
weiterlesenFamilien finden im Bezirk Meilen kaum angemessenen Wohnraum, und angestammte Mieter können die Zinsen nicht mehr tragen: Die Geschäftsführerin des Mieterverbandes fordert die Hauseigentümer auf, besser auf die Bedürfnisse der Bevölkerung einzugehen.
weiterlesenMit einer anonymen Kampagne versucht der Hauseigentümerverband vor allem die Wohnbaugenossenschaften schlecht zu machen. Das wird ihm nicht weiterhelfen.
weiterlesenDass bei Wohneigentum ein fiktiver Mietzins, der Eigenmietwert, kalkuliert wird, um ihn dem steuerlichen Einkommen hinzuzurechnen, ist ein unbeliebter Aspekt des Steuersystems. Seit langem lancieren bürgerliche Kreise Vorstösse gegen den Eigenmietwert.
weiterlesenAm 21. August legte das breit abgestützte JA-Kamitee aus verschiedenen Perspektiven die klaren Argumente für die Annahme dieser kantonalen Abstimmungsvorlage vom 28. September dar.
weiterlesenDie Winterthurer Fachstelle Stadtentwicklung wirft in ihrer neusten Studie einen "Blick in den Winterthurer Wohnungsmarkt" und stellt fest, was Wohnbaugenossenschaften schon längst wissen:
weiterlesenIm Jahr 2017 werden rund 100 Mieter ein neues Zuhause in Uetikon finden: Bis dahin will die lokale Baugenossenschaft 27 preisgünstige Wohnungen erstellen.
weiterlesenIn der neuen Siedlung Kalkbreite in Zürich gehen 250 Bewohner und genauso viele Arbeitende miteinander auf Tuchfühlung: Ein Sozialexperiment mit offenem Ausgang.
weiterlesenSeit mehr als 25 Jahren scheitert ein Projekt nach dem andern für die Überbauung des Tramdepot-Areals beim Escher-Wyss-Platz. Jetzt sollen für etwa 165 Millionen Franken eine neue Tramhalle und eine Siedlung mit 180 Wohnungen gebaut werden.
weiterlesen