Ende August hat die Emissionszentrale EGW mit zwei neuen Anleihen insgesamt 193.7 Mio. Franken am Kapitalmarkt aufgenommen. Die All-in-costs sind so tief wie noch nie.
weiterlesenWie viele private Hauseigentümer mit gesellschaftlicher Verantwortung sind auch die gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaften als private Eigentümergesellschaften überzeugt von der Gesetzesvorlage des Kantonsrats.
weiterlesenSinken die Mieten mit der Revision des Planungs- und Baugesetzes? Ja, behaupteten linke und grüne Kantonsräte an einer Podiumsveranstaltung, Nein, warnten bürgerliche.
weiterlesenDie heute präsentierte städtebauliche Studie bzw. die Medienmitteilung der Baudirektion und der Volkswirtschaftsdirektion macht keine Aussagen über die Wohnnutzungen im geplanten Innovationspark. Warum?
weiterlesenSeit 20 Jahren bietet die Bau- und Wohngenossenschaft Ufdorf mit der Siedlung Klingenhalde in Männedorf preisgünstigen Wohnraum an. Nun blickt sie mit Spannung der Abstimmung vom 28. September entgegen.
weiterlesenDie Stadt und der Kanton Zug fördern preisgünstiges Wohnen schon länger. Im Kanton Zug ist SVP-Regierungsrat Heinz Tännler federführend.
weiterlesenDie Wohnbaugenossenschaften waren in den letzten Wochen heftigsten Angriffen ausgesetzt. Dies hat sicher auch mit der PBG Abstimmung zu tun. Wir wollen und werden uns hier nicht in eine Schlammschlacht mit den beteiligten Akteuren begeben.
weiterlesen