Deutlich angenommen haben die Kilchberger die Vorlage Bänklen- Nord-Ost. Nun kann der Gemeinderat Kilchberg mit der Genossenschaft Turicum einen Baurechtsvertrag abschliessen, der diese zum Bau von günstigen Wohnungen verpflichtet.
weiterlesenStadt und Land sagten JA zu einem Instrument, das den Gemeinden die Einrichtung von Zonen für mehr günstigem Wohnraum ermöglichen soll. Mit 58,4 Prozent Ja-Stimmen fand hier der Ruf nach erschwinglichem Wohnraum Gehör.
weiterlesenMitte September hat Stadtrat Odermatt Genossenschaftsvertretende und Verband zu einem informellen Gespräch über deren Einwendungen eingeladen, welche Ende 2013 im Rahmen der öffentlichen Auflage eingebracht wurden.
weiterlesenAuf der Redaktion der Zürichsee-Zeitung trafen sich vom Pro-Komitee...
weiterlesenDie geplante ABZ-Neubausiedlung Glattpark prägt den neuen Stadtteil mit verschiedenen Wohnformen und fördert das gemeinschaftliche und ökologisch orientierte Zusammenleben. Das Projekt wird der Generalversammlung 2015 zur Beschlussfassung unterbreitet.
weiterlesenSeit Jahren bewegt das Thema des zahlbaren Wohnraums Bevölkerung, Politik und Behörden. Der Verein zawonet (Zahlbar wohnen Netzwerk) geht dieser Problematik nach und will bewährte Lösungen an die Öffentlichkeit tragen.
weiterlesenUnter dem Motto "Gemeingut Boden - Boden behalten, Stadt gestalten" findet am 22.11.14 an der Kantonsschule Schaffhausen eine Tagung statt. Unter anderem mit einem Referat von Thomas Schläpfer, Departementssekretär Finanzen der Stadt Zürich.
weiterlesenMit grosser Freude nimmt der Verband wohnbaugenossenschaften zürich die Annahme der breit abgestützten Wohnbauvorlage (PBG-Änderung zur Schaffung von preisgünstigem Wohnraum) zur Kenntnis.
weiterlesenEinmal mehr wird in einem Zeitungsartikel festgestellt, dass Genossenschaften auf weniger Fläche mehr Wohnraum für mehr Menschen, aber rund 30 % tiefere Mieten anbieten.
weiterlesenDie Planungsgruppe Zimmerberg (ZPZ) befürwortet Zonen für preisgünstigen Wohnraum. Diese leisteten einen Beitrag zur Verdichtung und zum Erhalt von bezahlbarem Wohnraum an besseren Wohnlagen.
weiterlesen