weiterlesen
Die BaZ moniert, dass eine Expertengruppe nur aus staatlichen Akteuren bestand, die dann einen Katalog von Eingriffen in einen "funktionierenden" Markt erarbeitet habe.
weiterlesenDer Schweiz. Mieterverband hat eine Petition an den Bundesrat gestartet, mit welcher er der Forderung Nachdruck verleiht, SBB-Land für preisgünstigen Wohnungsbau einzusetzen.
weiterlesenUnter dem Motto "Planen - Bauen - Wohnen, nachhaltig - zukunftsorientiert - visionär" lud die SP Kanton Zürich am 06.12.14 zur Tagung "Innovative Wohnformen" ins Mehr-Generationen-Haus Giesserei Winterthur ein.
weiterlesenDie Berufswahlschule Uster und die Genossenschaft Rehbühl wollen gemeinsam bauen. Neben einer Alterssiedlung sollen auch Schulräume und eine Krippe an der Rehbühlstrasse erstellt werden.
weiterlesenSo aktuell haben wir das russische Kino in letzter Zeit selten erlebt. Das Highlight des Filmfestivals Locarno übt beissende Kritik an den aktuellen Zuständen.
weiterlesenSie verfügen über fundierte Erfahrungen im Bereich Immobilien und/oder Projektentwicklung. Sie interessieren sich für den Wohnungsbau und verfolgen die aktuellen Entwicklungen.
weiterlesenDie Linke und der Mieterverband sind mit dem Vorgehen des Bundesrates in der Wohnpolitik nicht zufrieden. Im Januar wird erneut über die Lancierung einer Volksinitiative beraten.
weiterlesenDer Winterthurer Stadtrat will sich bei künftigen Landvergaben alle Optionen offenhalten, ein faktisches Verkaufsverbot durch den Zwang zu Baurechtsverträgen lehnt er ab.
weiterlesenDie Gemeinde soll einen neuen Anlauf starten, damit im mittleren Hüenerbüel auf Gemeindeland günstige Genossenschaftswohnungen im Baurecht erstellt werden können. Das verlangt eine SP-Einzelinitiative, die nächste Woche vor die Gemeindeversammlung kommt.
weiterlesen