Zürich: Dichter wohnen dank höherer Belegung

Wenig überraschend leben die Besitzer von Stockwerkeigentum oder Einfamilienhäusern auf relativ grossem Fuss: Sie bewohnen durchschnittlich 53 Quadratmeter pro Person.In Genossenschafts- und kommunalen Wohnungen liegt der Flächenverbrauch seit 2008 konstant bei 33,8 Quadratmetern. Eine deutliche Verdichtung hat einzig bei den *privaten Mietwohnungen stattgefunden. Hier nahm die Fläche pro Person um einen Quadratmeter ab seit 2008. Im Durchschnitt begnügen sich die Mieter heute mit 40,5 Quadratmetern. Damit haben sie wohl auf das hohe Mietzinsniveau in Zürich reagiert.

Zusammenfassend kann man den Flächenanspruch nach Bauträgern/Besitzern wie folgt zusammenfassen:

Stockwerkeigentum/EFH: 53 m2
Genossenschaftlich: 33,8 m2
Komunal (städtisch): 33,8 m2
Kommerziell: 40,5 m2

*Es kann nicht zwischen genossenschaftlichen und privaten Wohnungen unterschieden werden, da Genossenschaftswohnungen privat sind. Korrekt ist die Unterscheidung zwischen gemeinnützig und kommerziell.

NZZonline vom 10.09.15 >

 


 

Unsere Kooperationspartner